Job-Assessment: Berufliche Orientierung und Bewerbungsunterstützung

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die sich beruflich neu orientieren möchten oder Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen. Auch Personen, die nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, sind herzlich willkommen.

Diese praxisnahe Maßnahme unterstützt Teilnehmende bei der beruflichen Neuorientierung und beim erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches entwickeln Sie berufliche Perspektiven, erstellen professionelle Bewerbungsunterlagen und trainieren Ihre Kommunikation für Vorstellungsgespräche.

Illustration

Dauer & Umfang

    Gesamtdauer: 12 Wochen (ca. 3 Monate)
    Umfang: 300 Unterrichtseinheiten (Teilzeit, 30 UE pro Woche; 1 UE = 45 Minuten)
    Praktikum: 80 Stunden bei regionalen Arbeitgebern
    Durchführung: Hybrid (Online-Training + Präsenzphasen)
    Ort: Wipsch 15, 56130 Bad Ems & Online

Inhalte (Auszug)

    Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
    Stärken- und Ressourcenanalyse
    Berufsziele und Perspektivenplanung
    Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben)
    Stellensuche und Online-Bewerbungsstrategien
    Kommunikationstraining und Interviewvorbereitung
    Praktische Übungen und Simulationen

Ziele & Ergebnisse

    Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende:
    ihre beruflichen Stärken und Kompetenzen klar benennen,
    passende Berufsfelder identifizieren,
    professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen,
    sich sicher in Vorstellungsgesprächen präsentieren und
    den Einstieg in Arbeit oder Ausbildung gezielt angehen.

Sprache

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Bei Bedarf steht begleitende Beratung auf Russisch zur Verfügung.

Förderung & Kosten

Die Teilnahme ist 100 % kostenfrei mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Wenn Sie keinen AVGS besitzen, beraten wir Sie gerne über die Beantragung.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein Zertifikat des WIECO Bildungszentrums

Einstieg & Anmeldung

Start: Laufender Einstieg nach Absprache
Teilnahmevoraussetzungen: Motivation zur beruflichen (Wieder-)Eingliederung

Jetzt Kurs anfragen

Vielen Dank!

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen

Can't send form.

Please try again later.