Schulung Hotel & Gastronomie
Warum eine Schulung?
- Überproportionaler Personalmangel in der Gastronomie/ Hotellerie (siehe DEHOGA Berichte)
- Erschwerte Personalgewinnung in der Gastronomie/Hotellerie
- Dienstleistung hat eine Zukunft
- Die Vorteile der Dienstleistungsbranche und die damit verbundenen Arbeitsplätze in der Gastronomie werden positiv vermittelt.
- Aktuelle Arbeitsanforderungsprofle werden mit den Unternehmern abgestimmt, somit ist eine zielorientierte Schulung möglich.
- Optimale Vorbereitung für eine IHK-Ausbildung im Hotel-und Gaststättengewerbe.
Wir vermitteln dir alle notwendigen Grundlagen und trainieren deine Fertigkeiten in unserem Bildungszentrum sowie bei einer Praktikumsstelle.
Bin ich geeignet?
- Jugendliche ohne Schulabschluss, Quer-und Wiedereinsteiger/innen wird ein Sprungbett zur Umsetzung Ihrer Fähigkeiten in der Gastronomie/Hotellerie geboten.
- Flüchtlinge mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen (mehrsprachige Dozenten u.a. englisch, arabisch, persisch, kroatisch, türkisch )
- Geeignet für Menschen ab 16 Jahren
- Arbeitslose sowie Langzeitarbeitslose • Alleinerziehende

Die Ausbildungsinhalte
Persönliches Erscheinungsbild / äußeres Erscheinungsbild/Auftreten
Bewerbungsschreiben/Vorstellung/Kommunikation
Bewerbungsrollenspiele (auch mit Unternehmern)
Umgang mit Gästen/Vorgesetzten/Kollegen
Sicherheitsschutz/Gesundheitsschutz/Brandschutz
Gedächtnis-und Rechentraining/Verbesserung der Merk- fähigkeit (Gästenamen, Bestellungen etc.)
Verkaufsförderung/Empfehlungen
Hygiene am Arbeitsplatz / Gästebereich / Vorbereitungsbereich
Getränke und Speisekunde
Eindecken von Tischen (Events, Privatgäste, Feiern)
Tablett -Training • Auftreten am Gast/Tisch/Service
Serviceablauf im Restaurant/Bar
Praxisorientierte, praktische Übungen (eindecken, Gläserkunde, Bankettservice, Barkunde, Kaffeespezialitäten, Tee) im Hotelrestaurant
Grundzüge der Systemgastronomie
Fachbezogenes Basis-Englisch
Bei Bedarf Deutsch – Unterricht max. 45% der UE
Rollenspiele / Selbst geplante und durchgeführte Events
Nachbereitung/Besprechung Praktikum mit den Teilnehmern und Unternehmen
Vorbereitung auf berufsbezogene Praktika
Regelmäßige Tests zur Überprüfung der Lerninhalte
Brauerei-und Betriebsbesichtigungen
Abschlusstest
Übergabe Zertifkate/Bescheinigungen: Gesundheitszeugnis, Brandschutz, Sicherheitsunterweisung
Ausbildungsstelle • Festeinstellung • Teilzeit- und Vollzeitstellen
Die Teilnehmer erhalten mit der WIECO Schulung einen intensiven Einblick in den Dienstleistungssektor Gastronomie/Hotellerie, welche die Einstiegschancen in das Arbeitsleben signifkant steigert.
Durch die Bildungsmaßnahme ist es den Teilnehmern möglich auch in anderen Berufszweigen mit Schwerpunkt „Umgang mit Menschen“ einen Arbeitsplatz zu finden